Zoom-Meeting
Events an diesem Ort
Januar
Event Details
Wir leben in einer Zeit, die mit vielen rasanten Veränderungen verbunden ist, auf der beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Ebene. Die Ereignisse um uns herum lassen uns nicht kalt,
Event Details
Wir leben in einer Zeit, die mit vielen rasanten Veränderungen verbunden ist, auf der beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Ebene. Die Ereignisse um uns herum lassen uns nicht kalt, doch jede und jeder geht anders damit um. Meistens haben sie jedoch einen Einfluss auf unser Wohlbefinden und dadurch auch auf unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Je mehr Herausforderungen von außen auf uns einwirken, umso mehr innere Stabilität ist gefragt. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einem guten Selbstmanagement mit Krisen, Sorgen und Ängsten umgehen und stabil durch unruhige Zeiten kommen können. Kleine Übungen geben Ihnen konkrete Anregungen für den Alltag.
Zielgruppe
Menschen, die Ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Impulse für den Umgang mit Veränderungen erhalten wollen.
Inhalt
- Veränderungsprozesse verstehen – sich selbst besser verstehen
- Mit Ängsten konstruktiv umgehen
- Die Kraft der Gedanken positiv nutzen
- Innere Leitplanken finden
- Resilienzfaktoren kennen und trainieren
- Schnelle Selbsthilfe für akute Situationen
- Inklusive: Gratis Situationsaufnahme der eigenen Resilienzfähigkeit
Dauer: 2 zusammenhängende Online-Seminare á 90 Minuten (via Zoom)
Termine: 18.01.2021 und 25.01.2021, jeweils 14:00 – 15:30 Uhr
Inklusive Informationsmaterial und Übungsblätter für die Weiterarbeit zwischen und nach den Online-Seminaren.
Preis: 159.- € zzgl. MwSt. für Unternehmenskunden / 159.- € inkl. MwSt. für Privatkunden
Anmeldung: bis zum 31.12.2020 über das Anmeldeformular
Eine Kooperation mit der Kramp Academy
Mehr Infos anzeigen
Zeit
(Montag) 14:00 - 15:30
Ort
Zoom-Meeting
Veranstalter
ostermayer | Beratung. Seminare. Moderationkontakt@ostermayer-online.com
März
08Mär10:0023:30Der gute Ton in der WerkstattBesser miteinander reden. Feedback-Kultur fördern.
Event Details
Fehlende Informationen und mangelndes Feedback tragen oft zu Fehlern in der Leistungserbringung sowie zu Missverständnissen und Konflikten im Team bei. Das muss nicht sein! Mit einer effektiven Schnittstellen-Kommunikation
Event Details
Fehlende Informationen und mangelndes Feedback tragen oft zu Fehlern in der Leistungserbringung sowie zu Missverständnissen und Konflikten im Team bei. Das muss nicht sein! Mit einer effektiven Schnittstellen-Kommunikation im Team und im Unternehmen sorgen Sie dafür, dass alle relevanten Informationen dorthin gelangen, wo sie benötigt werden und Prozesse reibungslos fließen können. Auf diesem Wege können Sie auch eine offene und lösungsorientierte Feedback-Kultur zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sowie zwischen Kolleginnen und Kollegen etablieren.
Nutzen Sie diese einfachen Möglichkeiten, um Ihre Teampotenziale auszuschöpfen und Ihr Fehler-Management im Unternehmen zu optimieren.
Zielgruppe
Vorgesetzte und Mitarbeiter in der Werkstatt und im Ersatzteillager
Inhalt
- Schwachstellen im Informationsfluss identifizieren
- Relevante Akteure einbeziehen
- Verschiedene Formate für Team-Absprachen kennenlernen
- Schnellcheck: Feedback-Kultur im Unternehmen
- Feedback nutzen – wozu?
- Feedback im Team und im Unternehmen integrieren
Dauer: 2 zusammenhängende Online-Seminare á 90 Minuten
Preis: 159.- € zzgl MwSt.
Anmeldung: Kramp GmbH Academy
Mehr Infos anzeigen
Zeit
(Montag) 10:00 - 23:30
Ort
Zoom-Meeting
Veranstalter
Kramp AcademyTel. 09543-4430-170 info@krampacademy.de, www.krampacademy.de
Event Details
Wir leben in einer Zeit, die mit vielen rasanten Veränderungen verbunden ist, auf der beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Ebene. Die Ereignisse um uns herum lassen uns nicht kalt,
Event Details
Wir leben in einer Zeit, die mit vielen rasanten Veränderungen verbunden ist, auf der beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Ebene. Die Ereignisse um uns herum lassen uns nicht kalt, doch jede und jeder geht anders damit um. Meistens haben sie jedoch einen Einfluss auf unser Wohlbefinden und dadurch auch auf unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Je mehr Herausforderungen von außen auf uns einwirken, umso mehr innere Stabilität ist gefragt. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einem guten Selbstmanagement mit Krisen, Sorgen und Ängsten umgehen und stabil durch unruhige Zeiten kommen können. Kleine Übungen geben Ihnen konkrete Anregungen für den Alltag.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalt
- Veränderungsprozesse verstehen – sich selbst besser verstehen
- Mit Ängsten konstruktiv umgehen
- Die Kraft der Gedanken positiv nutzen
- Innere Leitplanken finden
- Resilienzfaktoren kennen und trainieren
- Schnelle Selbsthilfe für akute Situationen
- Inklusive: Gratis Situationsaufnahme der eigenen Resilienzfähigkeit
Dauer: 2 zusammenhängende Online-Seminare á 90 Minuten
Termine: 08.03.2021 und 15.03.2021, jeweils 14:00 – 15:30 Uhr
Inklusive Informationsmaterial und Übungsblätter für die Weiterarbeit zwischen und nach den Online-Seminaren.
Preis: 159.- € zzgl. MwSt. für Unternehmenskunden / 159.- € inkl. MwSt. für Privatkunden
Anmeldung: über das Anmeldeformular
Eine Kooperation mit der Kramp Academy
Mehr Infos anzeigen
Zeit
(Montag) 14:00 - 15:30
Ort
Zoom-Meeting
Veranstalter
ostermayer | Beratung. Seminare. Moderationkontakt@ostermayer-online.com
15Mär10:0023:30Der gute Ton in der WerkstattBesser miteinander reden. Feedback-Kultur fördern.
Event Details
Fehlende Informationen und mangelndes Feedback tragen oft zu Fehlern in der Leistungserbringung sowie zu Missverständnissen und Konflikten im Team bei. Das muss nicht sein! Mit einer effektiven Schnittstellen-Kommunikation
Event Details
Fehlende Informationen und mangelndes Feedback tragen oft zu Fehlern in der Leistungserbringung sowie zu Missverständnissen und Konflikten im Team bei. Das muss nicht sein! Mit einer effektiven Schnittstellen-Kommunikation im Team und im Unternehmen sorgen Sie dafür, dass alle relevanten Informationen dorthin gelangen, wo sie benötigt werden und Prozesse reibungslos fließen können. Auf diesem Wege können Sie auch eine offene und lösungsorientierte Feedback-Kultur zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sowie zwischen Kolleginnen und Kollegen etablieren.
Nutzen Sie diese einfachen Möglichkeiten, um Ihre Teampotenziale auszuschöpfen und Ihr Fehler-Management im Unternehmen zu optimieren.
Zielgruppe
Vorgesetzte und Mitarbeiter in der Werkstatt und im Ersatzteillager
Inhalt
- Schwachstellen im Informationsfluss identifizieren
- Relevante Akteure einbeziehen
- Verschiedene Formate für Team-Absprachen kennenlernen
- Schnellcheck: Feedback-Kultur im Unternehmen
- Feedback nutzen – wozu?
- Feedback im Team und im Unternehmen integrieren
Dauer: 2 zusammenhängende Online-Seminare á 90 Minuten
Preis: 159.- € zzgl MwSt.
Anmeldung: Kramp GmbH Academy
Mehr Infos anzeigen
Zeit
(Montag) 10:00 - 23:30
Ort
Zoom-Meeting
Veranstalter
Kramp AcademyTel. 09543-4430-170 info@krampacademy.de, www.krampacademy.de