Selbst. Ständig. Selbstständig.

Unternehmer sein – visionär, strategisch, kraftvoll.
Selbständigkeit ist etwas Großartiges: Leidenschaft, erste Erfolge, Abenteuer.

Unternehmen sind lebendige Systeme, die sich ständig verändern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen und gehen. Zeiten des Wandels verlagen ein hohes Maß an Achtsamkeit und Flexibilität.

Viele kleine und auch weitreichende unternehmerische Entscheidungen müssen täglich getroffen werden. Dies kann Spaß machen, aber auch zu dicken Knoten in der ursprünglich klaren Linie führen.

Situationen entstehen, die als wachsende Belastung oder Überforderung wahrgenommen werden, wenn beispielsweise

  • der Aufgabenberg wächst und damit Ihre persönliche Anstrengung.
  • strategische Aufgaben auf der Strecke bleiben, weil Sie als Unternehmer und Selbstständige stark ins operative Geschäft eingebunden sind.
  • Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie noch nicht entlasten und Aufgaben zurückdelegieren.
  • im Team Sand im Getriebe ist und das Betriebsklima – naja, besser sein könnte!
  • es eine Herausforderung ist, gute Fachkräfte zu finden und zu binden.
  • Veränderungen im Außen ganz neue, essenzielle Zukunftsfragen aufwerfen.
„Ich schätze Ihre Bodenständigkeit, Ihre methodische Kompetenz sowie Ihre Fähigkeit, mit Bedacht und Intelligenz individuelle Lösungen für große und kleine Anliegen von Einzelpersonen und Teams zu erarbeiten.“ – Barbara Willmroth, via nova Koeln

„Das angebotene Email-Coaching nach unserem Seminar habe ich sehr gerne genutzt, da man dadurch besser am Ball bleibt und auch wirklich das Besprochene aus dem Seminar verinnerlicht, umsetzt und weiterentwickelt. Eine gute Möglichkeit, die sonst schnell wiederkehrende Betriebsblindheit wenigstens für eine Weile zu kurieren.“
– Yvonne Jungnitsch, Blumen Jungnitsch Karlsruhe

Im Coaching entwickeln Sie ein stabiles Bild von sich. Ihre Rolle als Unternehmerin oder Unternehmer wird deutlich. Sie finden eine klare Linie für sich und Ihren persönlichen Kommunikationsstil.  Sie gewinnen Sicherheit für anstehende Entscheidungen. Zugleich loten Sie Freiräume aus, damit Sie auf Dauer gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben – beruflich wie privat. 

Sprechen Sie mich an. Im ersten Gespräch bekommen wir ein Gespür dafür, ob eine Zusammenarbeit passt und wie ich Sie unterstützen kann.

Seminarthemen

Mitarbeitergespräche sicher führen
Self-Development für Fach- und Führungskräfte
Mehr Zeit für’s Wesentliche gewinnen

Coachingangebote

Einzelcoaching

Im Einzelcoaching bearbeiten wir Ihre konkreten Fragen – kurzfristig oder kontinuierlich über einen längeren Zeitraum. Termine können stundenweise, tageweise, live, per Videocall oder Telefon stattfinden. Ganz nach Ihren Möglichkeiten.

Austauschgruppe für Unternehmer
Fühlen Sie sich auch manchmal einsam an der Spitze? Als erfahrene Unternehmerin oder Unternehmer verfügen Sie über umfassende Kompetenzen. Was Sie jetzt noch weiterbringt, ist der Austausch mit anderen in vergleichbarer Position. Erfahrungen teilen, aktuelle Herausforderungen diskutieren, neue Lösungen entwickeln. Das geht in einer Gruppe von 4-8 Personen, die sich in regelmäßigen Abständen treffen. Sie erhaltenen einen fachlichen Impuls und gewinnen neue Perspektiven im moderierten Erfahrungsaustausch. Jeder kann sich einbringen, jede kann etwas mitnehmen. Vertrauen ist die Basis. Sie haben Interesse an diesem Angebot? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Ich informiere Sie, wann und wo die nächste Gruppe startet.

Beratung  zur Förderung unternehmerischen Know-Hows (BAFA-Förderung)

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Freiberuflern, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Als registrierte Beraterin unterstütze ich Sie im Rahmen des Prorgamms in personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung sowie in weiteren speziellen Fragen.

Beratung in der Corona-Krise: Sind Sie als KMU oder Freiberufler durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten geraden, können Sie aktuell sogar 100% Zuschuss (maximal 4.000 Euro) für eine Krisenberatung beantragen. Beratungsleistungen  können ohne Eigenanteil des Unternehmens und direkt über mich beantragt werde. Das bedeutet für Sie: wenig Bürokratie, schnelle Hilfe und keine Vorleistung. Mehr Infos finden Sie auf der Seite des BAFA.

Beratung  für eine nachhaltige Personalentwicklung im Klein- und Mittelstand – unternehmensWert:Mensch

Im Förderprogramm unternehmenWert: Mensch können kleine und mittlere Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von 50 bis 80% der Beratungskosten erhalten. Das bundesweite Programm unterstützt KMU dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Das Programm unternehmensWert:Mensch plus macht KMU und ihre Mitarbeitenden zusätzlich fit für die Herausforderungen der Digitalisierung und der Arbeitswelt 4.0.

Als autorisierte Prozessberaterin informiere ich Sie gerne über Ihre Möglichkeiten. Weitere Infos unter www.unternehmens-wert-mensch.de

Helma Ostermayer

Land in Sicht!

Beratung. Seminare. Moderation.

 

Bahnhofstraße 13
D-67269 Grünstadt 

(Termine nach Vereinbarung)

 

Tel.: 06359-205 724
Fax: 06359-2090599
Mail: info@ostermayer-online.com

 

Social Media

  

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Sie erhalten Informationen zu aktuellen Themen, neuen Blogbeiträgen, interessanten Tipps und Angeboten sowie anstehenden Veranstaltungen.

Super! Jetzt nur noch die Email bestätigen und Sie sind eingetragen.