Miteinander leben. Miteinander Arbeiten.
Coaching für Kollegen und Kolleginnen, die sich zu einem echten Team entwickeln wollen.
Auch online oder als hybrider Workshop.

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“
Wo gemeinsam gearbeitet wird, da entstehen Missverständnisse und passieren Fehler. Das ist das ganz normale Leben. Dieses ganz „normale“ Leben ist veränderbar. In Unternehmen arbeiten ganz unterschiedliche Menschen zusammen. In kleineren oder größeren Gruppen.
Wann wird eine Gruppe zum Team? Wenn
- alle das Ziel und die klare Linie kennen.
- es gemeinsame Werte und Visionen gibt.
- alle am gleichen Strang ziehen und sich einbringen.
- die Kommunikation wertschätzend ist.
- neue Teammitglieder positiv aufgenommen werden.
Kommunikation und Gruppendynamik entschlüsseln
Das machen wir. Wichtig ist, zu verstehen, wie das „Miteinander-Reden und –Arbeiten“ funktionieren. Jede und jeder hat eigene Bilder und Vorstellungen davon, was „normal“ und „vernünftig“ ist. Dazu kommen Dynamiken, die in Gruppen entstehen: Wer übernimmt welche Rolle? Wer tickt wie? Welche Kommunikationsmuster bestehen?
Wir lüften den Schleier. Wir machen Kommunikation und Gruppendynamik für Sie greifbar und gestaltbar. Gemeinsame „Spielregeln“ machen den Weg frei für gute Team-Leistungen.
Meine Angebote zur Teamentwicklung sind individuell auf Sie und Ihr Team zugeschnitten. Vielleicht stehen Sie am Anfang und brauchen Unterstützung bei der Teambildung? Oder Sie wünschen für Ihr Team ein Teamcoaching, um punktuell oder regelmäßig Kurskorrekturen vornehmen zu können? Wollen Sie mit einem Training die Kompetenzen Ihres Teams in Sachen Kommunikation und Selbstorganisation stärken?
Land in Sicht für Ihr Team!
Ihre Vorteile:
- Die Teamarbeit geht leichter von der Hand, weil sich alle besser verstehen.
- Sie haben weniger Reibungsverluste, weniger Stress und mehr Energie für die inhaltlichen Themen.
- Jede und jeder findet den eigenen Platz im Team und kann ihr und sein Bestes einbringen.
- Ihr Team erzielt bessere Ergebnisse und kann die Erfolge feiern!
Teamentwicklung in virtuellen Zeiten
Gerade für Teams, die hybrid zusammenarbeiten, spielt Zeit für Teamentwicklung und Teamcoaching eine wichtige Rolle. Videokonferenzen werden oft für die Besprechung fachlicher und organisatorischer Themen genutzt. Die eigentlichen Teamthemen kommen oft zu kurz. Hier ist Führung ganz besonders gefragt. Wie können Sie auch auf Distanz nah am Team bleiben? Wie können Sie Ihr Team in der virtuellen Zusammenarbeit unterstützen? Wie kann der Teamgeist mit Hilfe von Online-Tools gefördert werden? Wie können bei hybriden Formaten alle mitgenommen und auf Augenhöhe kommuniziert werden?
Lesen Sie hierzu meinen Beitrag zum Online-Teamcoaching oder sprechen Sie mich für ein individuelles Coaching an.
Klare Linie – für alle
In einem guten Team gibt es für alle nachvollziehbare und klare Linien. Teamgeist heißt für mich, das gemeinsame Ziel kennen und darauf hinarbeiten. Den anderen so akzeptieren wie er ist. Sich gegenseitig unterstützen. Selbstverantwortung übernehmen.
Sprechen Sie mich für ein individuelles Angebot zur Teamentwicklung an. Teamcoaching und Teamentwicklung begleite ich Dank meiner Qualifikation als zertifizierte eTrainerin, moderner Tools und meiner langjährigen Erfahrung für Sie auch online. Das ist zu den meisten Anliegen sehr gut umsetzbar und ermöglicht auch in diesem Rahmen echte Begegnungen. Gerne berate ich Sie hierzu.
Themenvorschläge für Ihr Teamtraining finden Sie hier.
Nachhaltiges Teamcoaching
Denkzeuge© im Teamcoaching
Ich liebe diese Werkzeuge zum Denken und meine Kunden lieben sie auch! Sie sorgen im Teamworkshop immer wieder für Aha-Erlebnisse und für treffgenaue Lösungen. Schnell und greifbar.
Denkzeuge© sind fantastische Online-Tools, um Teamthemen auf den Punkt zu bringen und nachhaltig weiterzuentwickeln. So kann die wertvollegemeinsame Zeit eines Präsenz- oder Online-Workshops optimal genutzt werden.
So funktioniert es:
Jedes Teammitglied bearbeitet vor dem eigentlichen Teamworkshop eines oder mehrere Online-Tools – abgestimmt auf die konkrete Ausgangssituation. Schnell und einfach vom eigenen Arbeitsplatz aus. Damit werden die aktuell brennenden Themen sichtbar und die nächsten Schritte geplant. Auf dieser Grundlage entscheiden wir, was davon im Workshop bearbeitet werden soll. So kommen wir im Workshop schnell auf den Punkt und nutzen die wertvolle Zeit für die Arbeit an konkreten Ziele und Maßnahmen.
Teambuilding einmal anders
Teambuilding einmal anders
Teambuilding als Teil der Teamentwicklung legt die Basis für gute Zusammenarbeit: Vertrauen. Gemeinsame Aktivitäten können diesen Prozess wirksam unterstützen. Es muss nicht immer der Hochseilgarten oder eine klassische Teamaufgabe sein.
Gemeinsames Singen stärkt meiner Erfahrung nach neben Gesundheit und Wohlbefinden vor allen Dingen den Teamgeist – über alle Unterschiede und Hierarchieebenen hinweg! Interesse?
So funktioniert es:
Wir binden auf Wunsch eine Singing-Team-Einheit in Ihren Workshop ein. Ihr Team übt gemeinsam einen Song ein und bringt ihn zur Performance. Die Erfahrungen, die dabei gesammelt werden, reflektieren wir anschließend und übertragen sie auf Ihre alltägliche Teamsituation. Auch ein eigener Team-Song mit individuellem Text kann kreiert werden. Dabei unterstütze ich Sie als Coach und geprüfte Chorleiterin.
Jeder kann singen! Ich sorge dafür, dass auch diejenigen mitmachen, die sich vielleicht erstmal nicht trauen. Das gemeinsame Erleben in wertschätzender Atmosphäre ganz ohne Leistungsdruck steht im Vordergrund.
Helma Ostermayer
Land in Sicht!
Beratung. Seminare. Moderation.
Bahnhofstraße 13
D-67269 Grünstadt
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: 06359-205 724
Fax: 06359-2090599
Mail: info@ostermayer-online.com